
Referent:innen
-
Augustin; Prof. Dr. MatthiasDirektor, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
-
Hänßle; Prof. Dr. HolgerGeschäftsführender Oberarzt Hautklinik, Universitätsklinikum Heidelberg
-
Kirsten; Dr. NataliaOberärztin, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
-
Ralph; Dr. von KiedrowskiPraxis für Dermatologie, Selters Vorstand Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Haut-Update Spezial Teledermatologie | Kurs 1
| Fortbildung für Ärzte |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die digitale (Mit-)Versorgung unserer Patienten ist das Thema der kommenden Jahre.
Durch die Aufhebung des Fernbehandlungsverbots und die neue Gesetzgebung öffnen sich neue Wege der digitalen Patientenversorgung und des Praxismanagements. Mit dieser Veranstaltung wollen wir Ihnen wichtige Informationen, Neuigkeiten und praktische Tipps zur Digitalisierung in der dermatologischen Praxis vermitteln.
Wir freuen uns sehr, dass wir diese Veranstaltung auch zur Erlangung des DDA Zertifikats „Teledermatologie“ erstmalig in Deutschland vom Hautnetz Hamburg e.V. anbieten können.
Die zweite Veranstaltung zur Erlangung des Zertifikats wird im Mai/Juni 2021 durchgeführt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Matthias Augustin
Dr. Andreas Kleinheinz
Dr. Natalia Kirsten
Prof. Dr. Kristian Reich
Prof. Dr. Stefan W. Schneider
Download Veranstaltungsflyer (1,8 MB)
Download Vortragsfolien:
In Kooperation mit:
Programm
Vorläufiges Programm
- 17:00 -
- Begrüßung und Einleitung
-
Referent:innen
Augustin; Prof. Dr. Matthias
- - 17:45
- Künstliche Intelligenz in der Dermatologie – Hope or Hype?
-
Referent:innen
Hänßle; Prof. Dr. Holger
- 19:00 - 19:15
- Pause
-
Referent:innen
Ralph; Dr. von Kiedrowski
- 19:15 - 19:45
- Digitale Versorgung in Deutschland – was funktioniert?
-
Referent:innen
Augustin; Prof. Dr. Matthias
- 19:45 - 20:15
- Standards und Leitlinien in der Telemedizin für die Praxis
-
Referent:innen
Kirsten; Dr. Natalia



