Referent:innen

Hörsaal Frauenklinik (W30), UKE

Ort

Hörsaal Frauenklinik (W30), UKE
Martinistr. 52, 20251 Hamburg, Deutschland

Datum

Dienstag, 4. Juni 2019
Expired!

Uhrzeit

18:00 - 19:30

Preis

kostenfrei

Neues Zur Therapie der Acne Inversa

| Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und andere Interessierte |

Acne inversa (auch Hidradenitis Suppurativa) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die das Leben der Betroffenen in jedem Lebensbereich stark einschränken kann. Durch das bessere Verständnis des Krankheitsgeschehens in den letzten Jahren haben sich neue Therapieansätze ergeben. Neben der operativen Versorgung von vernarbtem Gewebe steht die antientzündliche Therapie vermehrt im Fokus. Nach der Zulassung der ersten Antikörper-Therapie mit Adalimumab stehen weitere Wirkstoffe in der Pipeline, die den entzündlichen Prozess kontrollieren sollen. Neben der Frage nach der besten  Behandlung beschäftigt viele Betroffene und Behandler der Einfluss von Ernährung auf die Krankheitsaktivität. Wir werden in unserer Sprechstunde auch häufig auf Tipps für den Krankheitsumgang im Alltag, Hautpflege und viele weitere praktische Fragen angesprochen. Diese und weitere Themen möchten wir Ihnen gerne vorstellen und laden Sie herzlich in Kooperation mit dem Hautnetz Hamburg e.V. und dem Wundzentrum Hamburg zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ein. Wir freuen uns auf ihr Kommen!

 Download Veranstaltungsflyer (595 kB)


Anfahrt & Parken

Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus des Neuen Klinikums (Gebäude O10). Sie erreichen uns mit den Buslinien 281, 20, 25 und 5 (vom Bahnhof Dammtor und Hauptbahnhof). Oder nehmen Sie die U-Bahn der Linie U1 oder U3 bis Station Kellinghusenstraße oder Hudtwalckerstraße. Von dort aus fahren Sie mit den Buslinien 20 oder 25 direkt bis zum UKE.


In Kooperation mit:

Mit freundlicher Unterstützung von:

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
antares-apotheken oHG
Mylan Germany GmbH

Programm

Programm

-
BEGRÜSSUNG
Referent:innen
Augustin; Prof. Dr. Matthias, Schneider; Prof. Dr. Stefan W.
-
VORTRAG
Ernährung – Die Wahrheiten und Mythen über die richtige Ernährung bei entzündlichen Hautkrankheiten
Referent:innen
Zyriax; PD Dr. Birgit-Christiane
-
VORTRAG
Therapie der Acne inversa 2019: Die Entzündung im Fokus
Referent:innen
Kirsten; Dr. Natalia
-
VORTRAG
Operative Versorgung der Acne inversa - Zukunftsperspektiven
Referent:innen
Blessmann; Prof. Dr. Dr. Marco
-
DISKUSSION
Fragen rund um die Acne inversa aus dem Teilnehmerkreis
-
IMBISS UND INFORMATIONEN
Bei einem Imbiss haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den Experten und Teilnehmern, Außerdem können Sie sich an verschiedenen Informationsständen beraten lassen.
Augustin; Prof. Dr. Matthias
Augustin; Prof. Dr. Matthias
Direktor, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Schneider; Prof. Dr. Stefan W.
Schneider; Prof. Dr. Stefan W.
Direktor, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, UKE, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zyriax; PD Dr. Birgit-Christiane
Zyriax; PD Dr. Birgit-Christiane
Leitung Präventivmedizin und Ernährung, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Kirsten; Dr. Natalia
Kirsten; Dr. Natalia
Oberärztin, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Blessmann; Prof. Dr. Dr. Marco
Blessmann; Prof. Dr. Dr. Marco
Chefarzt, Zentrum für Operative Medizin, Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf