Referent:innen

Hörsaal Frauenklinik (W30), UKE

Ort

Hörsaal Frauenklinik (W30), UKE
Martinistr. 52, 20251 Hamburg, Deutschland

Datum

Donnerstag, 23. Mai 2019
Expired!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Preis

kostenfrei

Neues zur Therapie der Neurodermitis

| Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und andere Interessierte |

Neurodermitis gehört zu den häufigsten chronischen Hauterkrankungen weltweit. In Deutschland sind jährlich 2,5 Mio. Personen mit dieser Diagnose zu versorgen. In Hamburg sind allein 40.000 Kinder und Jugendliche betroffen und somit jedes siebte Kind. 30% davon leiden auch noch im Erwachsenenalter unter der Neurodermitis. Das Leben mit dieser chronischen Hauterkrankung, die meist auch mit vielen Allergien, Heuschnupfen und allergischem Asthma einhergeht, ist für die meisten Betroffenen wie auch ihre Familien sehr belastend. Das UKE verfügt über Sprechstunden für Neurodermitis und führt zahlreiche, zum Teil bundesweite oder sogar internationale Forschungsprojekte zur Neurodermitis durch. Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und weitere Interessierte ein. In den Vorträgen werden wir einen Überblick über die Erkrankung, die Therapieoptionen, sowie präventive Maßnahmen geben und uns anschließend zu einem offenen Dialog Ihren Fragen stellen. Wir freuen uns auf ihr Kommen!

 Download Veranstaltungsflyer (582 kB)


 
Anfahrt & Parken

Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus des Neuen Klinikums (Gebäude O10). Sie erreichen uns mit den Buslinien 281, 20, 25 und 5 (vom Bahnhof Dammtor und Hauptbahnhof). Oder nehmen Sie die U-Bahn der Linie U1 oder U3 bis Station Kellinghusenstraße oder Hudtwalckerstraße. Von dort aus fahren Sie mit den Buslinien 20 oder 25 direkt bis zum UKE.


 
In Kooperation mit:

Mit freundlicher Unterstützung von:

antares-apotheken oHG
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
UCB Pharma GmbH

Programm

Programm

-
BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG
Was ist Neurodermitis und warum ist die Therapie und Prävention so wichtig?
Referent:innen
Augustin; Prof. Dr. Matthias
-
Neurodermitis – mehr als trockene Haut und Juckreiz?
Referent:innen
Augustin; Prof. Dr. Matthias
-
WIE KANN DER HAUTARZT HELFEN?
Therapiegrundlagen und -optionen der Neurodermitis
Referent:innen
Siemann-Harms; Dr. Ute
-
Neue Therapien der Neurodermitis – heute und morgen
Referent:innen
Reich; Prof. Dr. Kristian
-
WAS KANN ICH SELBST TUN?
Cremen, cremen, cremen – reicht das?
Referent:innen
Reinert; Dr. Rabea
-
Glutenfrei? Histaminarm? Vegan? – Welche Bedeutung hat Ernährung?
Referent:innen
Zyriax; PD Dr. Birgit-Christiane
-
Selbsthilfe im digitalen Zeitalter – überflüssig oder wichtiger denn je?
Referent:innen
Dargatz; Dipl. Psych. Sonja
-
DISKUSSION
Fragen rund um die Neurodermitis aus dem Teilnehmerkreis
-
IMBISS UND INFORMATIONEN
Bei einem Imbiss haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den Experten und Teilnehmern, Außerdem können Sie sich an verschiedenen Informationsständen beraten lassen.
Augustin; Prof. Dr. Matthias
Augustin; Prof. Dr. Matthias
Direktor, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Siemann-Harms; Dr. Ute
Siemann-Harms; Dr. Ute
Oberärztin, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Reich; Prof. Dr. Kristian
Reich; Prof. Dr. Kristian
Professur für Translationale Versorgungsforschung, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Reinert; Dr. Rabea
Reinert; Dr. Rabea
Assistenzärztin, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), UKE, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zyriax; PD Dr. Birgit-Christiane
Zyriax; PD Dr. Birgit-Christiane
Leitung Präventivmedizin und Ernährung, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Dargatz; Dipl. Psych. Sonja
Dargatz; Dipl. Psych. Sonja
Öffentlichkeitsarbeit, Deutscher Neurodermitis Bund e.V., Hamburg