Referent:innen

Ort

Online/Webinar

Datum

Donnerstag, 11. September 2025

Uhrzeit

18:00 - 19:45

Preis

kostenfrei

Welt-Neurodermitis-Tag

| Informationsveranstaltung für Menschen mit Hauterkrankungen, Angehörige und Interessierte |

Die Informationsveranstaltung widmet sich der Aufklärung über Therapiemöglichkeiten und Eigeninitiative, um die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen mit Neurodermitis nachhaltig zu verbessern.

In Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen wird ein interaktives Programm geboten, das aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Versorgung sowie praktische Tipps für den Alltag behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Lebensfreude und Lebensqualität trotz chronischer Erkrankungen erhalten werden können.

Im Anschluss haben Teilnehmende die Möglichkeit, persönliche Fragen direkt an die Expert:innen zu richten.

Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 11. September 2025
18:00 – 19:45 Uhr

Veranstaltungsort
Online/Web

Programm und Anmeldung
Veranstaltungsflyer

Zur Anmeldung

Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungsorganisation
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem IVDP am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und dem Hautnetz Hamburg e.V. durchgeführt.
Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Frau Marx unter L.Marx@uke.de

Mit freundlicher Unterstützung von
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Almirall Hermal GmbH
Galderma Laboratorium GmbH
LEO Pharma GmbH
Novartis Pharma GmbH
Pfizer Pharma GmbH

Programm

Welt-Neurodermitis-Tag 2025

18:00 - 18:05
Begrüßung und herzliches Willkommen
Referent:innen
Augustin; Prof. Dr. Matthias
18:05 - 18:35
Moderne Systemtherapien - was ist neu und was bringen sie wirklich?
Referent:innen
Willers; Dr. Charlotte
18:35 - 19:00
Das Jucken gezielt behandeln: Medizin und Alltagstipps im Überblick
Referent:innen
Zeidler; Dr. Claudia
19:00 - 19:20
Einen Schub vermeiden - wie du deine persönlichen Trigger erkennst und kontrollierst
Referent:innen
Kleinheinz; Dr. Andreas
19:20 - 19:30
Neurodermitis besser im Griff: Wissen, Austausch und Unterstützung durch den DAAB e. V.
Referent:innen
Hampe; Selina
19:30 -
Diskussion und Fragen an die Experten
Augustin; Prof. Dr. Matthias
Augustin; Prof. Dr. Matthias
Direktor, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Willers; Dr. Charlotte
Willers; Dr. Charlotte
Dermatologin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, IVDP
Zeidler; Dr. Claudia
Zeidler; Dr. Claudia
Funktionsoberärztin und stellvertretende Leiterin Sektion Pruritusmedizin
Kleinheinz; Dr. Andreas
Kleinheinz; Dr. Andreas
Chefarzt und ärztlicher Direktor, Hautklinik, Elbe Kliniken, Buxtehude
Hampe; Selina
Hampe; Selina
Deutscher Allergie und Asthmabund e.V.